
Anschrift
ARTE IMMOBILIEN e. Kfm.
Kurfürstendamm 171, 10707 Berlin
Montag - Freitag: 09:00 - 17:30 Uhr
Kontakt
Tel.: 030 - 88 92 14 40
Fax: 030 - 88 92 14 44
Firmenprofil
ARTE IMMOBILIEN steht für Kompetenz rund um die Immobilie deutschlandweit und beschäftigt sich mit Verkauf, Vermietung und Verwaltung. Zu unseren Geschäftsbereichen gehören folgende Bereiche:

Verwaltung
Wir verwalten Ihre Immobilie kostengünstig und kompetent. Unsere Zuverlässigkeit ist Ihr Gewinn.

Ankauf und Verkauf
- von Kapitalanlagen wie vermietete Eigentumswohnungen über Immobilienfonds bis zum Miet- oder Zinshaus
- von Bestandsimmobilien an Selbstnutzer wie Eigentumswohnungen, Baugrundstücke, Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser
- von Liegenschaften an institutionelle Anleger wie Banken, Versicherungen, Pensionskassen
- von Gewerbeimmobilien wie Gastronomie, Büro- oder Fabrikgebäuden etc.

Vermietung
Unser professionelles Vermietungsmanagement schafft für Mieter und Vermieter optimale Voraussetzungen bei der Umsetzung der eigenen Vorstellungen.
Das Team
Center-Abrechnungen
Tel.: 030-88 92 14 40
Tätigkeitsinhalte unserer Leistungen
sind in der WEG-Verwaltung gemäß den Aufgaben nach §§ 27, 28 WEG:
- Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen mit allen notwendigen Beschlussfassungen, Erstellen der Abrechnungen und der Wirtschaftspläne
- Enge Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbeiräten
- Abschluss von Sicherungs- und Wartungsverträgen und deren Überwachung
- Beauftragung und Überwachung von Hausdienstleistern (z.B. Hausmeister, Reinigungskräfte)
- Durchführung von Kontrollen des Gemeinschaftseigentums im Rahmen der Werterhaltung sowie der frühzeitigen Schadensfeststellung
- Maßnahmen der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung
- Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Behörden und anderen öffentlich-rechtlichen Stellen
- Rechnungskontrolle und Anweisungen
- Einrichtung und Unterhaltung einer auf kaufmännischen Grundlagen basierenden Buchhaltung,
Forderungsmanagement durch monatliche Mahnläufe per Post, E-Mail und Telefon, als Zusatzleistung die Durchführung von Mahn- und Klageverfahren bis zur Vollstreckung - Zeitnahe und wirtschaftliche Ausführung der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
Bei gleichzeitiger Übernahme der Mietverwaltung des Sondereigentums sind Leistungen eingeschlossen wie:
- Konzeption und Abschluss oder Kündigung von Mietverträgen, Kautionsverwaltung, Wohnungsübergaben und – abnahmen
- Veranlassung von Reparaturen im Sondereigentum
- Betreuung aller Mietverhältnisse mit formell und materiell korrekten Mietberechnungen, Abrechnungen von Heiz- und Betriebskosten sowie der Erledigung des gesamten Schriftverkehrs mit Mietern und Behörden
- Mahnung von rückständigen Mietforderungen, Abstimmung mit Eigentümern und Weitergabe an einen Rechtsanwalt zur Einleitung des Mahn- oder Klageverfahrens und der Betreibung der titulierten Beträge.
Konditionen sind für uns Verhandlungssache. Sie werden mitbestimmt von dem Aufwand und Größe der Objekte sowie von Alter und Beschaffenheit der Liegenschaft. Einstiegskonditionen zur Förderung der Verkaufsfähigkeit von Anlagen finden ebenfalls Berücksichtigung.
Tätigkeitsinhalte im Rahmen unserer Miethausverwaltung:
Kaufmännische Verwaltung:
- Bonitätsprüfung vor Abschluss eines Mietvertrages
- Erstellung / Kündigung von Mietverträgen
- Versicherungsschutz des Objektes (Prüfen und ggfs. Neuabschluss)
- Kontrolle der Reinigung und Pflege der Anlage (Gärtner / Hausmeister)
- Buchhaltung
- Monats- und Jahresabrechnungen
- Mietinkasso: Kontrolle und ggf. Geltendmachung
- Anweisung der notwendigen Zahlungen
- Erstellen der Betriebs- und Heizkostenabrechnung
- Anlegen / Überwachung der Mietkautionen
- Prüfung und Durchsetzung von Mieterhöhungen
- Beschwerdemanagement
- Führung des Schriftverkehrs mit Mietern, Eigentümern, Behörden usw.
- Durchführen von Wohnungsabgaben und -übergaben
Technische Verwaltung:
- Beschaffung von Betriebsmaterial
- Kontrolle des baulichen Zustandes des Objektes
- Abschluss von Wartungsverträgen (Heizung, Strom, Hebeanlagen, etc.)
- lfd. Instandhaltung
Verkauf ist Vertrauenssache. Aus diesem Grunde sollten Sie einen Partner mit Erfahrung und entsprechenden Referenzen wählen. ARTE IMMOBILIEN hat langjährige Erfahrungen im Verkauf von Immobilien aller Art, daraus resultieren eine realistische Markteinschätzung und genaue Kenntnisse über die jeweiligen marktüblichen Preise. Wir werden auch Ihre Immobilie zu Ihrer vollsten Zufriedenheit am Markt platzieren. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Mitarbeitern.
Für unseren eigenen Bestand:
- Eigentumswohnungen jeglicher Wohnfläche
- vermietete (od. teilvermietete) Mehrfamilienhäuser
- Wohn- und Geschäftshäuser, gern auch renovierungsbedürftig
- Baugrundstücke
- Gewerbeobjekte und Logistikimmobilien
Im Kundenauftrag:
Gegenwärtig suchen wir für unsere Kunden Wohn- und Geschäftshäuser. Weiterhin suchen wir Einfamilien- oder Doppelhäuser sowie hochwertige Eigentumswohnungen zum Verkauf oder zur Vermietung für unser anspruchsvolles Klientel. Gern können wir Ihnen auch Bewerber für interessante Gewerbeliegenschaften vermitteln.
Unser professionelles Vermietungsmanagement kümmert sich um alle Belange rund um eine schnelle Vermietung Ihrer Immobilie. Wir inserieren Ihre Immobilie, führen Besichtigungstermine durch und prüfen die Bonität der Mietinteressenten. Wir treffen eine Auswahl, der in Frage kommenden Mietern und treffen mit Ihnen gemeinsam eine Entscheidung. Durch langjährige Berufserfahrung kennen wir den Berliner Markt sehr gut. Eine geringe Fluktuation und wenig Leerstand sind uns wichtig.
ARTE IMMOBILIEN e. Kfm. bietet einen perfekten Rundumservice aller Dienstleistungen der Projektierung von bebauten und unbebauten Liegenschaften sowohl im wohnwirtschaftlichen als auch im gewerblichen Bereich. Durch langjährige Kooperation mit kompetenten, externen Planungs- und Projektsteuerungsbüros wird besonderer Wert auf eine strenge Qualitätskontrolle gelegt. Ein Qualitätsmanagementsystem gewährleistet die Sicherung der Planungs- und Bauleistungen.
Es beginnt bei der Beurteilung einer Immobilie und endet mit der Übergabe der fertigen und mängelfreien Leistung.
ARTE IMMOBILIEN ist spezialisiert auf die Sanierung von Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen jeglicher Art und die Entwicklung von unbebauten Grundstücken für Gewerbebauten, insbesondere Projekte für den Einzelhandel.
2016 haben wir unseren Service um einen Hausmeisterservice erweitert, um auch diesen Bereich kompetent und zuverlässig abzudecken. Ob Hausreinigung, Hauswartung oder Gartenpflege – Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Unser Ziel ist Ihre Immobilie zu warten und zu pflegen, um den Wert des Hauses zu erhalten oder sogar zu steigern.
Eine Auswahl von der ARTE-Hausverwaltung sowie Maklerobjekten:

Wohnobjekt in Berlin-Reinickendorf

Stadttvilla in Berlin-Treptow

Wohnhaus in Berlin-Mitte

Wohnensemble in Berlin-Britz
Wohnhaus in Berlin-Wilmersdorf

Wohn- und Geschäftshaus in Berlin-Charlottenburg

Wohnhaus in Berlin-Schöneberg

Wohnhaus in Berlin-Pankow

Gewerbeobjekt in Berlin-Tempelhof

Wohnhaus in Berlin-Lichtenrade

Wohn- und Gewerbeobjekt in Berlin-Köpenick

Wohnhaus in Berlin-Frohnau

Wohnhaus in Berlin-Tegel

Wohnhaus in Berlin-Köpenick
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in der jeweils aktuellen Fassung für alle Geschäfte der ARTE IMMOBILIEN e. Kfm., Inhaber Thorsten Schache, AG Charlottenburg – HRA 29134 - (nachstehend ARTE genannt) und zwar unter vollständigem Ausschluss anderer, nicht ausdrücklich und zwingend schriftlich von uns genehmigter AGB; der Geltung von Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Diese ausgeschlossenen abweichenden AGB des Vertragspartners oder Dritter, insbesondere Einkaufs- und Zahlungs- sowie sonstige weitere AGB erkennen wir selbst dann nicht an, wenn sich die Verwender ausdrücklich nur unter Geltung dieser anderen AGB binden wollen. Von diesen AGB abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Spätestens mit der bestimmungsgemäßen Entgegennahme unserer Leistung gelten unsere AGB als angenommen, auch wenn sie nicht bei jedem einzelnen späteren Geschäft besonders dargetan werden. Mit der Entgegennahme der Leistung gelten auch sonstige – z.B. in Exposés enthaltene – Angebote als angenommen. Die AGB sind in ihrer jeweils aktuellsten Fassung im Internet veröffentlicht.
2. Auftragserteilung, Bestellung und Leistung
Unsere Tätigkeit für Kunden ist provisionspflichtig. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Verbindlichkeit von Angeboten bis zu bestimmten Terminen oder für längere Fristen ist besonders abzureden und abhängig von unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Der Auftrag des Bestellers ist ein bindendes Angebot. Wir sind berechtigt, dieses Angebot binnen 4 Wochen nach seiner Abgabe anzunehmen. Wir sind regelmäßig gleichzeitig im Auftrag von Veräußerer und Erwerber tätig, der Kunde ist damit einverstanden. Wir sind dabei auch für Gläubiger des Veräußerers (z.B. kreditgebende Banken des Veräußerers) tätig, auch hiermit ist der Kunde einverstanden.
3. Vorkenntnis
Ist dem Kunden ein Vermittlungsobjekt bereits als verfügbar bekannt, hat er dies unverzüglich, längstens jedoch innerhalb von fünf Werktagen, schriftlich anzuzeigen. Dem Kunden obliegt der Nachweis der Vorkenntnis. ARTE weist darauf hin, dass auch im Falle einer Vorkenntnis des Kunden der Provisionsanspruch für Vermittlungstätigkeit im Sinne des § 652 BGB anfällt, wenn ARTE mit Kenntnis des Kunden Verhandlungen über die Verwertung des Objekts führt. Die Vermittlungstätigkeit der ARTE für den Kunden wird widerlegbar vermutet, wenn der Kunde nicht mit der Anzeige seiner Vorkenntnis schriftlich erklärt, dass er an einer weiteren Tätigkeit der ARTE kein Interesse hat.
4. Vertraulichkeit
Der Kunde ist verpflichtet, die ihm überlassenen Informationen und Unterlagen zu Objekten vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe ist nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der ARTE zulässig; für die Tätigkeit der ARTE bleibt der Kunde gleichwohl provisionspflichtig, bis ARTE schriftlich die Entbindung von der Verpflichtung bestätigt. Es ist im Falle der Weitergabe Sache des Kunden, im Verhältnis mit dem Informationsempfänger die Pflicht zur Tragung der Provision zu klären. Die unbefugte Weitergabe verletzt die Rechte der ARTE und möglicherweise auch weiterer Parteien. Kommt es aufgrund einer unbefugten Weitergabe zum Abschluss eines Geschäftes, so haftet der Kunde gegenüber ARTE unbeschadet weitergehender Ansprüche für die Zahlung der Provision oder die durch Weitergabe entgangene Provision.
5. Provision, Fälligkeit, Ersatzgeschäfte
Die Höhe der vom Kunden an ARTE zu zahlenden Provision beträgt bei Kauf oder sonstigem Erwerb eines Objekts 7,14 % des Kaufpreises zuzüglich der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer, derzeit 19%; bei sonstigem Erwerb gilt der zwischen Veräußerer und Erwerber vereinbarte Wert, in Ermangelung eines solchen Wertes gilt der Verkehrswert. Kommt zwischen den Parteien keine Einigung über den zugrunde zu legenden Wert zustande, hat ein vom Präsidenten der IHK zu Berlin zu benennender Sachverständiger diesen Wert zu ermitteln. Bei Geschäften, die für den Kunden nicht zu einem Erwerb, sondern zu einer nutzungszeitabhängigen Leistung führen (z.B. Miete, Pacht, Erbpacht etc.) beträgt die Provision die Summe aus drei Monatsbeträgen, zuzüglich der auf diesen Betrag entfallenden gesetzlich gültigen Umsatzsteuer, derzeit 19%, die bei etwaig abweichendem Abrechnungszeitraum durch Umrechnung aus der Grundlaufzeit des Nutzungsvertrags festzustellen sind. Bei gemischten Erwerbs- und Nutzungsgeschäften fallen die Provisionen in ihrem Verhältnis gemäß den vorstehenden Regelungen bezogen und berechnet auf den jeweiligen Leistungsteil an. Der Kunde hat beim Abschluss notarieller Verträge für die Aufnahme einer Maklerklausel (z.B. durch Einräumung der Mitwirkung des Maklers an der Urkunde zu eigenem Anspruch oder durch Regelung eines Anspruchs zugunsten des Maklers als Drittem auf Zahlung von Provision) einzutreten.
Ein Provisionsanspruch bleibt auch bestehen, wenn der abgeschlossene Vertrag unwirksam wird (z.B. durch auflösende Bedingung, Rücktritt, Aufhebung o.ä.) oder das ursprünglich angestrebte Geschäft durch ein weiterhin auf das Objekt bezogenes anderes ersetzt (z.B. Miete oder Erbpacht statt Kauf oder umgekehrt; Kauf von Anteilen einer Objekt-Gesellschaft statt Grundstückskauf) und/oder beschränkt oder erweitert wird. Der Erwerb ist und/oder bleibt auch dann provisionspflichtig, wenn das Objekt durch den Kunden von einem Insolvenzverwalter oder aus der Zwangsversteigerung heraus erworben wird und ARTE vermittelnd zwischen Veräußerer(n) und/oder Gläubiger(n) und dem Kunden tätig geworden ist.
Die Provision ist mit dem Zeitpunkt des Abschlusses des nachgewiesenen oder vermittelten Geschäfts fällig. In den Fällen, in den ARTE für Veräußerer und Erwerber tätig wird, tragen diese die vorstehend geregelten Provisionen je zur Hälfte. Entsprechendes gilt, wenn ARTE an Stelle des Veräußerers für einen Gläubiger im Sinne der oben stehenden Ziffer 2. tätig wird und eine Provision erhält.
6. Quellen, Haftung
Unsere Angaben basieren grundsätzlich auf verlässlich erscheinenden Quellen, sind aber nicht überprüft, wenn nicht etwas anderes bestätigt wird. Eine Haftung wird deshalb nur dann übernommen, sofern dies von uns ausdrücklich schriftlich erklärt wird. Dies gilt auch für die Verfügbarkeit der mitgeteilten Objekte. Es ist allein Sache des Kunden, die Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und sich dabei rechtzeitig vor Vertragsabschluß jeweils von sachverständigen Berufsträgern rechtlich, steuerlich, wirtschaftlich und technisch beraten zu lassen. Unsere Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen; wir haften auch nicht für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn; die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten bleibt unberührt. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haften wir darüber hinaus für leichte Fahrlässigkeit. In diesen Fällen wird jedoch nur der vertragstypische, vernünftigerweise vorhersehbare, nicht aber ein unüblicherweise entstehender Schaden ersetzt, insbesondere kein entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Geschäftspartners, auch wenn eine Haftungshöchstgrenze nicht vereinbart wurde. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag und allen sonstigen Parteibeziehungen ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin. Wir sind berechtigt, auch am Wohnort, am Geschäftssitz oder dem Ort der Niederlassung des Kunden zu klagen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anzuwenden.
8. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder die AGB eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
ARTE IMMOBILIEN e. Kfm.
Thorsten Schache
Kurfürstendamm 171
10707 Berlin
Tel.: 030 - 88 92 14 40
Fax: 030 - 88 92 14 44
E-Mail: kontakt@arte-immobilien.de
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRA 29 134
Wirtschaftsamt Charlottenburg/Wilmersdorf
Heerstr. 12/14, 14052 Berlin
Zulassung nach § 34c der Gewerbeordnung -GemO- durch das Bezirksamt Wilmersdorf von Berlin ST-Nr. 24/506/72154
Streitbeilegungs - Plattform der EU gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR - VO
Gestaltung & Umsetzung
Erstellt von Websitebutler mit Sitejet
Urheberrecht
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Haftungsausschluss
Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links (Disclaimer)
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Datenschutz
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"? auf "https://"? wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse Tools und Werbung
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E- Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.